Dreckige Schürzen

Diesen Sonntag habe ich eines meiner Weihnachtsgeschenke - einen Kochkurs bei "Dirty Apron" - eingelöst. Für mehr als vier Stunden fanden sich Julia und ich und zahlreiche andere interessierte Menschen in der Kochschule um die Ecke ein, um von ein wohlklingendes italienisches 3-Gänge Menü zu zaubern. 

 

Folgendes stand auf unserem Plan...

Appetizer 

Ravioli mit Ziegenkäse-Rucola-Füllung und Walnuss-Salbei-Butter-Sauce

 

Hauptgang

Gegrilltes Lamm-Filet mit Ricotta-Gnocci und Pfifferling-Sauce

 

Dessert

Zitronenpanacotta mit Ahornsirup

Die Kochschule "Dirty Apron" liegt gerade mal 10 Minuten Füßweg von unserem Zuhause entfernt und so machten wir uns an diesem regnerischen Sonntagmorgen auf den Weg. Als wir dort ankamen, war bereits alles vorbereitet. Jeder hatte seine eigene Kochstation mit allen Utensilien, Kochlöffel, Schüssel und Pfannen, weiter waren alle Zutaten schon in kleinen Behältern für uns vorbereitet. Nach einer kurzen Einweisung in der Ravioli-Herstellung, ginge es bereits ans Eingemachte und wir fanden uns an unserer Kochstation wieder. Zwei Typen von italienischem Mehl (sehr fein) wurde in einer Schüssel vermengt, dazu ein Ei und ein wenig Olivenöl, und alles ordentlich vermengen. Den Teig dann ordentlich kneten, immer wieder und immer wieder und dann zum ruhen in Plastikfolie gepackt. Weiter ging mit der Füllung. Rucola feingehackt und mit Ziegenkäse und ein paar Tropfen Öl vermengen, eine Prise Salz und Pfeffer und dann zu kleinen Kügelchen gerollt. Dann ging es ans ausrollen der Ravioli unter Benutzung der Nudelmaschine.

Immer wieder wird die Einstellung der Maschine kleiner und kleiner gestellt und damit der Teig immer dünner, bis aus einem dicken Klops ein langer flacher Teig geformt wurde. Dieser wird dann in zwei Hälften unterteilt, wobei auf die eine Seite die Füllung-Kügelchen kommen und die andere Seite wird darüber gelegt. Lüftbläschen werden vorsichtig herausgearbeitet und dann die Ravioli ausgestanzt. Fast fertig... jetzt noch schnell die Soße. Butter wird in der Pfanne erhitzt, dazu kommen die Walnüsse und Salbei. Parallel dazu kommen die Ravioli für 3 Minuten in das Wasserbad. Noch ein bisschen Pfeffer und Salz zur Soße und über diese über fertigen Ravioli gießen. Das Resultat kann sich sehen lassen:

Nach dem ersten Gang, gingen alle in den Nebenraum um ihre Kreationen zu essen und es war soooooo gut! Wir waren hellauf begeistert! Das beste an der ganzen Kochschule war sowieso, das während man aß oder kochte, rannten die ganze Zeit fleißige Helferlein umher und räumten auf, nahmen dreckiges Geschirr mit und versorgten uns mit Wein - das ist das Geheimnis... so sollte es Zuhause sein... genau das denkt ihr doch gerade, huh? 

Der zweite und dritte gang wurde dann in ähnlicher Manier hergestellt, wobei die Panacotta als erstes gemacht wurde, da sie gerne einige Zeit im Kühlschrank verbringt, bevor sie serviert wird. Dabei gab es nur eines zu beachten und das sagte uns die Chefin immer und immer wieder: "Sobald ihr die Gelatine hinzugebt, gibt es nur eines... rühren, rühren und nochmals rühren!" und so rührten wir was das Zeug hielt und das Ergebnis war wieder fantastisch. Niemals zuvor hatten wir Panacotta gemacht und diese hier war der Superknaller - lecker!

 

Auch das gegrillte Lamm gelang uns auf magische Art und Weise mitsamt Soße und Gnocci. Gepaart mit einem exzellentem Rotwein ließen wir uns das Fleisch auf der Zunge zergehen und genossen einen wunderbaren regnerischen Sonntagnachmittag im Kreise von netten Menschen und gutem Essen.

Jetzt seid ihr sicher hungrig geworden, das tut uns natürlich leid, aber der nächste Italiener ist ja meist um die Ecke, also los! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Joris (Montag, 29 Januar 2018 03:57)

    .....und zum Glück seid ihr ja nächste Woche in good old Germany um das noch einmal zu testen :-) Sieht auch sehr lecker aus.

  • #2

    Regine (Montag, 29 Januar 2018 12:32)

    Dem schließe ich mich an was Joris geschrieben hat ,dass sieht ja richtig aus als wenn 4 Sterne ⭐️ Köche am Werk waren .

  • #3

    Regine (Montag, 29 Januar 2018 12:35)

    Panacotta habe ich noch nie gemacht ,also wenn Ihr da seid zeigen.

  • #4

    Sandra (Montag, 29 Januar 2018 14:17)

    Ja dann könnt ihr für uns kochen und wir müssen nicht zur "Post" gehen ��

  • #5

    Nobby (Montag, 29 Januar 2018 14:25)

    @Sandra
    Haha!... Gerne, gerne... wenn ihr alles einkauft... inklusive der Nudelpresse :D