Ich erinnere mich vage an einen Moment, wie ich vor etwas mehr als fünf Jahren, einen Bildband über Kanada in den Händen hielt. Darin war ein Bild, welches in etwa so aussah wie dieses hier. Ein See in dessen Wasser sich ein bunter Herbstwald spiegelt. Grüne, gelbe, rote und braune Blattfärbung, angestrahlt von der frühen Abendsonne und einen goldenen Schimmer getaucht - einfach schön! Das Bild hat mich derart gefesselt damals, dass ich mir eine Notiz machte..."[ ] Ost-Kanada im Indian Summer besuchen". Letztes Wochenende war es dann soweit und ich konnte meinen Traum vom Indian Summer erfüllen. Wir nutzten das lange Thanksgiving-Wochenende (Montag war frei), um uns die bunte Blattfärbung in Ontario bei einem Road-Trip näher anzuschauen...
Anstatt wie üblich Donnerstags nach Vancouver nach Hause zu fliegen, flogen wir diesmal nach Toronto. Die Hauptstadt der Provinz Ontario und größte Stadt Kanadas is etwa 3,5 Flugstunden von Edmonton entfernt, die Zeitverschiebung beträgt +2 Stunden (das macht +3 Stunden von Vancouver). Wir kamen also kurz nach Mitternacht am Flughafen an und schnappten uns einen Mietwagen.
Am nächsten Tag ging es dann Nachmittags in Richtung Algonquin Provincial Park, wo wir uns einen Campingplatz in der Mitte des Parks ausgesucht hatten. Da wir in der Dunkelheit fuhren, konnten wir noch nicht viel von der Natur in Augenschein nehmen.
Das Wetter am folgenden Morgen war zwar nicht berauschend, aber wir hatten exzellent in unserem Zelt geschlafen. Nach einem Frühstück mit frischgebrühtem Kaffee, packten wir die Rucksäcke für unsere erste Herbstwanderung. Algonquin Park ist nicht sehr groß und im Prinzip führt nur eine Straße durch den Park und die meisten Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte und Wanderwege liegen direkt an der Straße. Also erreichten wir nach kurzer Fahrtzeit den Wanderweg. Im Park ware recht viel Trubel, anscheinend hatten sich viele das Thanksgiving-Wochenende für einen Kurzurlaub ausgesucht.
Die Wanderung durch den Herbstwald ließ keine Wünsche offen. Viele Bäume trugen gelbe und rote Blätter und das Sonnenlicht blitzte zwischen den Bäumen hindurch. Wir hatten einen Mordshunger und gönnten uns leckere Pasta mit Paprika, Zwiebeln und Käsesoße.
Nach einer längeren Wanderung schmeckt ein solches einfaches Essen wie der Himmel auf Erden. Yummy! Abends fuhren wir noch ein wenig mit dem Auto durch den Park. Vorbei an ruhigen Seen während das Licht immer rötlicher wurde und dem Wald einen wunderbaren Glanz verlieh.
Nach zwei Nächten am "Lake of Two Rivers Campground", hatten wir uns entschlossen die Route ein wenig zu verändern. Anstatt nach Osten nach Ottawa zu fahren und uns die Stadt anzuschauen, entschieden wir uns kurzer Hand der Empfehlung von Julias Freundin Krislin zu folgen. Sie lebte selbst für ein Jahr in Ontario und hatte uns die Region Muskoka empfohlen. Da wir bisher schon so beeindruckt von der Natur waren, fiel es uns nicht schwer auf eine Stadttour durch Ottawa zu verzichten und anstatt dessen die Tour durch Muskoka mit seinen vielen Seen zu machen. Dazu suchten wir uns die schönsten Routen im Internet aus und machten uns auf den Weg.
Auf der Karte ist gut zu erkennen wieviele Seen bzw. Gewässer auf unserem Weg lagen. Wir mussten uns fasst zurückhalten, um nicht an jedem einen Halt zu machen, denn einer war schöner als der andere.
Mit der Abenddämmerung fuhren wir dann in Richtung Toronto. Zum krönenden Abschluss fuhr uns dann, als Teil einer Massenkollission, noch ein anderes Auto in die linke Seite unseres Mietwagens. Sechs Autos waren in den Crash involviert und zum Glück wurde niemand verletzt. Alles ist soweit gut gegangen und wir fuhren die letzten 80km dann halt im Abschleppwagen :) auch gut! haha!
Das war natürlich nochmal stressig zum Abschluss, konnte aber den Gesamteindruck eines tollen Wochenendes in Ontario nur kurz trüben.
Mit tollen Erinnerungen und Eindrücken im Gepäck ging es dann mit dem Flieger zurück nach Edmonton, wo ich in Gedanken mein Kreuzchen machen konnte...
[ X ] Ost-Kanada im Indian Summer besuchen.
Liebe Grüße,
Nobby
Kommentar schreiben
Sandra (Montag, 16 Oktober 2017 15:22)
Schöne Bilder vom Osten Kanadas. Die Farben sind einfach beeindruckend. Nur den Unfall hätte nicht sein müssen, hoffe es ist alles gut bei Euch.. Freue mich auf die nächsten Bilder und Eindrücke �
Regine (Dienstag, 17 Oktober 2017 15:42)
Die Bilder sehen aus als wenn sie gemalt wären einfach super schön auch die Seenlandschaft lässt nichts zu wüschen übrig
Regine (Dienstag, 17 Oktober 2017 15:43)
Ich hoffe das mit dem Auto hat sich geklärt
Joris (Montag, 23 Oktober 2017 08:01)
Atemberaubend schön :-) und zum Glück hat es niemand erwischt.
Nobby (Mittwoch, 25 Oktober 2017 21:14)
Mit dem Auto ist alles geklärt, dem ein oder anderen muss ich die Story aber sicherlich nochmal erzählen :D Denn ich habe nicht schlecht gestaunt als plötzlich 2500CAD von meinem Konto abgebucht wurden... :o