+++ NEWS +++ VISA +++ NEWS +++ VISA +++ NEWS +++

In einem der ersten Artikel auf meinen Blog bin auf das Visa Procedere eingegangen. Mein Visum für Kanada hatte ich Anfang 2016 privat (also noch ohne meine Firma) beantragt und erhalten. Das dieses Visum nur bis Oktober 2017 gilt, war mir von Beginn an ein Dorn im Auge. Aber was macht man mit solchen Problemen? Man(n) geht sie frühzeitig an!

 

Dieser Artikel läuft ganz klar unter dem Banner "Wenn's läuft, dann läuft's!" :D ...

Ja, ganz still und heimlich habe ich mich bereits seit Beginn des Jahres mit meinem nächsten Visa beschäftigt. Denn wie gesagt, die Situation dass mein Visum im Oktober 2017 bereits abläuft, war für mich nicht mit sonderlich guten Gefühlen verbunden. Jetzt bin ich zwar erst seit drei Monaten hier, aber irgendwie fühlt sich Oktober schon so nah an. Insbesondere wäre die Überlappung mit Julias Visum nur acht Monate - da musste was getan werden ;) 

Mein erstes Visum, ein sogenanntes Work & Holiday Visa, kann leider nicht verlängert werden. Da ich ja noch ein junger Kerl bin (haha!), falle ich aber ebenfalls noch in die so genannte Young Professional Kategorie. Vor zwei Wochen habe ich dann die Bewerbung dafür gestartet, die Dokumente wieder zusammen gesammelt und angefangen hochzuladen. Das ganze Verfahren läuft komplett online ab und somit wird einem der Behördengang erspart - schöne neue Welt. Zwischendurch gab es die ein oder andere Hürde zu nehmen, da dieses Visum ganz klar mit einem Job bzw. einem Job-Angebot verbunden ist. Daher muss der Arbeitgeber eine Gebühr bezahlen und erhält dann eine Nummer, welche ich wiederum bei meiner Bewerbung für das Visum angeben muss. Das ganze ist erst während der Bewerbung aufgefallen und die Uhr tickte bereits (sobald die Bewerbung gestartet ist, hat man 20 Tage Zeit alles hochzuladen und abzuschicken).  

Die Assistenzen meiner Firma sind aber glücklicherweise von der ganz pfiffigen Sorte und haben sich ganz flink um alles gekümmert. Deshalb hatte ich bereits diese Woche Dienstag alle Dokumente und Nummern zusammen, und konnte die Bewerbung abschicken. Die Wartezeit wurde mit 2-4 Wochen angegeben. Jedoch habe ich bereits HEUTE eine Antwort erhalten und die ist POSITIV - ich habe also bereits jetzt schon das nächste Visum und die Arbeitserlaubnis in der Tasche. Ist das nicht großartig? :) 

Da wollen die lieben Kanadier den "jungen professionellen" Norbert noch ein ganzen Jahr länger haben - wunderbar! 

 

Ihr in Deutschland müsst daher ein weiteres Jahr auf mich verzichten, aber das war ja von vornherein schon so geplant.

 

Liebe Grüße, euer Norbert aus Kanada.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Joris (Montag, 13 Februar 2017 07:36)

    Nicht lustig - und ich werde mich dafür einsetzen dass das so bleibt! Weihnachten 2018 feiern wir in Rumpenheim :-)
    Glückwunsch und genieße die Zeit, sie wird bestimmt eine Deiner schönsten sein.

  • #2

    Nobby (Montag, 13 Februar 2017 21:38)

    Weihnachten sind wir da - versprochen! :)