Nach einem tollen Abend im Hause der Familie Lenz, mit feinem Steak auf Süßkartoffeln und Bohnengemüse, einem leckeren Gin aus Hamburg und gemütlichen beisammen sein am Kamin, war der Tag X gekommen. Der Tag an dem ich nach Vancouver, in British Columbia an der Westküste Kanadas ziehe.
Packen
Bereits am Vorabend hatte ich die Hälfte meines Gepäcks fertig gemacht. Wenn es ums Verreisen geht, scheine ich eher weibliche als männliche Züge zu haben, aber wie packt man richtig, wenn es für länger nach Kanada geht? Wie dem auch sein, Skigepäck plus eine Tasche für die Boots, zwei Koffern, Laptop-Tasche und Kabinengepäck waren es am Ende. Die letzten Dinge wurden noch von mir in den Taschen verstaut, hier ein bisschen und da ein bisschen. Meine neue Kofferwaage machte sich ausgezeichnet und so wurde das Maximum pro Gepäckstück ausgereizt ;)
Nach dem Frühstück beluden Joris und ich das Auto und dann ging es auch schon los. In Rumpenheim schlossen sich dann noch Andi, Sandra und Ihr Sohnemann Ben uns an und wir fuhren in Kolonne zum Terminal 1 des Frankfurter Flughafens.
Am Flughafen
Vom Parkhaus ging es per Übergang zur Halle B. Am Flughafen herrschte natürlich reges Treiben, schließlich war es Samstag. Am Schalter 446 (Sondergepäck) konnte ich dann all mein Gepäck ohne große Wartezeit (dem Skigepäck sei dank) abgeben.
Ich glaube damit habe ich auch die Lücke in ihrem System entdeckt. Anstatt mich, wie alle anderen, schön in ellenlange Schlange einzureihen, konnte ich mein sämtliches Gepäck an eben genannten Schalter abgeben - ich muss nur immer sperriges Gepäck mitnehmen ;)
Abschied nehmen
All zu viel Zeit bis zum Boarding war es dann auch nicht mehr. Die drei begleiteten mich noch zum Security Check und wir machten noch dieses schöne Abschiedsfoto:
Nachdem ich meine gefühlt 1000 elektronischen Geräte auf das Band verfrachten hatte, ging es durch einen von diesen schönen Nacktscannern :D und kurz darauf saß ich auch schon im Gate und wartete auf den Aufruf zum Boarding.
Zum ersten Mal bin ich nun mit einer Boeing 747 (Jumbo) geflogen. In der Premium Economy hatte ich einen wunderbar breiten Sitz, reichlich Beinfreiheit, Wasser am Platz sowie einen großen Bildschirm. Sehr angenehme Art zu reisen.
Mit einem schönen Schlenker über Grönland ging es dann in Richtung kanadischen Festland.
Die etwas über 9 Stunden vergingen recht schnell und so landete ich um kurz nach 14 Uhr Ortszeit in Vancouver.
Das war es für heute von mir. Im nächsten post erfahrt ihr, ob alles mit der Einreise geklappt hat und wie meine ersten Tage in Vancouver waren.
Kommentar schreiben